6 Publikationen
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937650
Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings
Velten, Katrin, Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings. Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule Band 24 (). Wiesbaden, 2020
PUB | DOI
Velten, Katrin, Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings. Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule Band 24 (). Wiesbaden, 2020
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933112
SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung)
Kanuiteh, Sajad, J., SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung). Rassismus an Hochschulen. Analyse - Kritik - Intervention (). Weinheim , 2019
PUB
Kanuiteh, Sajad, J., SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung). Rassismus an Hochschulen. Analyse - Kritik - Intervention (). Weinheim , 2019
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931230
Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen
Schitow, Katharina, Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen. eBook Veröffentlichung (). München, 2018
PUB
Schitow, Katharina, Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen. eBook Veröffentlichung (). München, 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932508
Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings
Lesemann, Svenja, Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings. SCHULE inklusiv 1 (). , 2018
PUB
Lesemann, Svenja, Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings. SCHULE inklusiv 1 (). , 2018
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722164
Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung 28 (). Immenhausen, 2015
PUB
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung 28 (). Immenhausen, 2015
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2694350
Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Schulpädagogik heute 5 (10). , 2014
PUB
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Schulpädagogik heute 5 (10). , 2014
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
6 Publikationen
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937650
Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings
Velten, Katrin, Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings. Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule Band 24 (). Wiesbaden, 2020
PUB | DOI
Velten, Katrin, Sichtweisen auf und Umgang mit Differenz von Grund- und Förderschullehrkräften in inklusiven Settings. Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule Band 24 (). Wiesbaden, 2020
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933112
SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung)
Kanuiteh, Sajad, J., SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung). Rassismus an Hochschulen. Analyse - Kritik - Intervention (). Weinheim , 2019
PUB
Kanuiteh, Sajad, J., SPRACHE - MACHT - WAS ?/! Performative Forschung meets (Umgang mit) Mehrsprachigkeit (in der (universitären) Lehrer*innenbildung). Rassismus an Hochschulen. Analyse - Kritik - Intervention (). Weinheim , 2019
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931230
Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen
Schitow, Katharina, Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen. eBook Veröffentlichung (). München, 2018
PUB
Schitow, Katharina, Der Ansatz der Institutional Ethnography als Der Ansatz der Institutional Ethnography als Zugang zu institutionellen Praktiken der Organisation von Beschulung sogenannter neu zugewanderter Schüler*innen. eBook Veröffentlichung (). München, 2018
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932508
Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings
Lesemann, Svenja, Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings. SCHULE inklusiv 1 (). , 2018
PUB
Lesemann, Svenja, Geteilte Verantwortung. Rahmenbedingungen gelungener Kooperation in inklusiven Settings. SCHULE inklusiv 1 (). , 2018
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722164
Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung 28 (). Immenhausen, 2015
PUB
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung 28 (). Immenhausen, 2015
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2694350
Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Schulpädagogik heute 5 (10). , 2014
PUB
Kullmann, Harry, Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Schulpädagogik heute 5 (10). , 2014