22 Publikationen
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940031

Schroeder, R. (2020). Inklusiver Sachunterricht zwischen Kind- und Materialorientierung – Mediennutzung und Motive der Medienauswahl im Fokus einer explorativen Lehrkräftebefragung. Zeitschrift für Grundschulforschung 13, 81-97.
PUB
| PDF | DOI
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939104
Schroeder, R. (2019). Lebensweltorientierung im inklusiven Sachunterricht – Widersprüche in Theorie und Praxis. GDSU-Journal 9, 118-138.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939102
Schroeder, R. (2019). “Brücke(n) zwischen Praxis und Forschung. Eine explorative Sachunterrichtsstudie zur Schüler(innen)vorstellungen zum Thema „Brücken - und was sie stabil macht“” in Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer, Donie, C., Foerster, F., Obermayr, M., Deckwerth, A., Kammermeyer, G., Lenske, G., Leuchter, M., and Wildemann, A. eds. Jahrbuch Grundschulforschung, vol. 23, (Wiesbaden: Springer VS), 421-426.
PUB | DOI
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939103
Schroeder, R. (2019). “"Da ist es gar nicht so einfach zu sagen, hat der jetzt ES“ – die Konstruktion von Normalität und Abweichung im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Gemeinsamen Unterricht"” in Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band 1: Grundfragen der Bildung und Erziehung, von Stechow, E., Hackstein, P., Müller, K., Esefeld, M., and Klocke, B. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 157-165.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937255
Velten, K., Schroeder, R., and Miller, S. (2019). “Kinder mit BISS - Erleben von Selbstwirksamkeit und Interesse in der Grundschule” in Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer, Donie, C., Foerster, F., Obermayr, M., Deckwerth, A., Kammermeyer, G., Lenske, G., Leuchter, M., and Wildemann, A. eds. Jahrbuch Grundschulforschung, vol. 23, (Wiebaden: Springer VS), 227-232.
PUB | DOI
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934432
Schroeder, R., and Miller, S. (2019). “Forschungszugänge zu Schüler*innenvorstellungen in einem inklusiven Sachunterricht” in Inklusion im Sachunterricht. Perspektiven der Forschung, Pech, D., Schomaker, C., and Simon, T. eds. Forschungsfragen zur Didaktik des Sachunterrichts, vol. 10, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 78-90.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939101
Schroeder, R. (2018). “Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Stabilität von Brücken - eine triangulierende Analyse von Kinderzeichnungen und Interviewdaten” in Handeln im Sachunterricht, Franz, U., Giest, H., Hartinger, A., Heinrich-Dönges, A., and Reinhoffer, B. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. 28, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 101-108.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939098
Schroeder, R. (2018). “Normalisierung schulischer Inklusion? Normalismustheoretische Analyse des Response-to-Intervention-Ansatzes im aktuellen Inklusionsdiskurs” in System. Wandel. Entwicklung. Akteurerinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person, Feyerer, E., Prammer, W., Prammer-Semmler, E., Kladnik, C., Leibetseder, M., and Wimberger, R. eds. (München: Bad Heilbrunn), 176-180.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939097
Schroeder, R. (2018). “Inklusiver Sachunterricht - alles neu? Befunde zur bestehenden Sachunterrichtspraxis im Gemeinsamen Unterricht der Grundschulen” in Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung, Pech, D., Schomaker, C., and Simon, T. eds. (Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren), 54-68.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939094
Schroeder, R. (2017). “Brücken - und was sie stabil macht. Technisches Lernen im Sachunterricht” in Forschung für die Praxis, Peschel, M., and Carle, U. eds. Beiträge zur Reform der Grundschule, vol. 143, (Frankfurt am Main: Grundschulverband), 81-93.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939092
Schroeder, R. (2017). “Gestufte Normalität? Normalistmustheoretische Betrachtungen des RTI-Ansatzes im aktuellen Inklusionsdiskurs” in Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik, Laubenstein, D., and Scheer, D. eds. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 287-296.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939090
Schroeder, R. (2017). “Didaktische Normalität? - Normalistmustheoretische Betrachtungen im Zusammenhang von (Fach-)Didaktik und Inklusion” in Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Bd. 1: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven, Lütje-Klose, B., Boger, M. - A., Hopmann, B., and Neumann, P. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 255-264.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909141
Schroeder, R., and Miller, S. (2017). “Schülerfragen im Sachunterricht am Beispielthema "Brücken - und was sie stabil macht"” in Vielperspektivität im Sachunterricht, Giest, H., Hartinger, A., and Tänzer, S. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. Band 27, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 185-200.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911676
Miller, S., and Schroeder, R. (2017). “Werkstattunterricht und Stationenlernen” in Handbuch Methoden im Sachunterricht, von Reeken, D. ed. Kinder. Sachen. Welten. Dimensionen des Sachunterrichts, vol. Band 3, (Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren), 283-294.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910399
Schroeder, R., and Miller, S. (2017). “Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion” in Inklusiver Unterricht in der Grundschule, Hellmich, F., and Blumberg, E. eds. (Stuttgart: Kohlhammer), 231-247.
PUB
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939080
Schroeder, R. (2016). Der Einsatz von Schulbegleitungen in Theorie und Praxis - oder: "Wer integriert die Helfer?". Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 54, 14-25.
PUB
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939079
Schroeder, R. (2016). “Diagnostik im inklusiven Sachunterricht - Zwischen Fachbezug und Lebenswelt” in Sachunterricht - zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug, Giest, H., Goll, T., and Hartinger, A. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. 26, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 75-83.
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939078
Schroeder, R. (2015). Inklusionsorientierte Diagnostik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 53, 7-47.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939077
Schroeder, R. (2015). “Sachunterricht in inklusiven und exklusiven Unterrichtssettings. Ergebnisse einer explorativen Vergleichsuntersuchung in NRW” in Bildung im und durch Sachunterricht, Fischer, H. - J., Giest, H., and Michalik, K. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts , vol. 25, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 107-114.
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939076
Schroeder, R. (2014). “Inklusiver Sachunterricht in der Grundschule - Konzeptionen und Befunde zur Unterrichtspraxis” in Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen, Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A. - K., Koch, K., Krüger, M., and Werning, R. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 289-304.
PUB
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
22 Publikationen
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940031

Schroeder, R. (2020). Inklusiver Sachunterricht zwischen Kind- und Materialorientierung – Mediennutzung und Motive der Medienauswahl im Fokus einer explorativen Lehrkräftebefragung. Zeitschrift für Grundschulforschung 13, 81-97.
PUB
| PDF | DOI
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939104
Schroeder, R. (2019). Lebensweltorientierung im inklusiven Sachunterricht – Widersprüche in Theorie und Praxis. GDSU-Journal 9, 118-138.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939102
Schroeder, R. (2019). “Brücke(n) zwischen Praxis und Forschung. Eine explorative Sachunterrichtsstudie zur Schüler(innen)vorstellungen zum Thema „Brücken - und was sie stabil macht“” in Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer, Donie, C., Foerster, F., Obermayr, M., Deckwerth, A., Kammermeyer, G., Lenske, G., Leuchter, M., and Wildemann, A. eds. Jahrbuch Grundschulforschung, vol. 23, (Wiesbaden: Springer VS), 421-426.
PUB | DOI
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939103
Schroeder, R. (2019). “"Da ist es gar nicht so einfach zu sagen, hat der jetzt ES“ – die Konstruktion von Normalität und Abweichung im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Gemeinsamen Unterricht"” in Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band 1: Grundfragen der Bildung und Erziehung, von Stechow, E., Hackstein, P., Müller, K., Esefeld, M., and Klocke, B. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 157-165.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937255
Velten, K., Schroeder, R., and Miller, S. (2019). “Kinder mit BISS - Erleben von Selbstwirksamkeit und Interesse in der Grundschule” in Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer, Donie, C., Foerster, F., Obermayr, M., Deckwerth, A., Kammermeyer, G., Lenske, G., Leuchter, M., and Wildemann, A. eds. Jahrbuch Grundschulforschung, vol. 23, (Wiebaden: Springer VS), 227-232.
PUB | DOI
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934432
Schroeder, R., and Miller, S. (2019). “Forschungszugänge zu Schüler*innenvorstellungen in einem inklusiven Sachunterricht” in Inklusion im Sachunterricht. Perspektiven der Forschung, Pech, D., Schomaker, C., and Simon, T. eds. Forschungsfragen zur Didaktik des Sachunterrichts, vol. 10, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 78-90.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939101
Schroeder, R. (2018). “Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Stabilität von Brücken - eine triangulierende Analyse von Kinderzeichnungen und Interviewdaten” in Handeln im Sachunterricht, Franz, U., Giest, H., Hartinger, A., Heinrich-Dönges, A., and Reinhoffer, B. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. 28, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 101-108.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939098
Schroeder, R. (2018). “Normalisierung schulischer Inklusion? Normalismustheoretische Analyse des Response-to-Intervention-Ansatzes im aktuellen Inklusionsdiskurs” in System. Wandel. Entwicklung. Akteurerinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person, Feyerer, E., Prammer, W., Prammer-Semmler, E., Kladnik, C., Leibetseder, M., and Wimberger, R. eds. (München: Bad Heilbrunn), 176-180.
PUB
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939097
Schroeder, R. (2018). “Inklusiver Sachunterricht - alles neu? Befunde zur bestehenden Sachunterrichtspraxis im Gemeinsamen Unterricht der Grundschulen” in Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung, Pech, D., Schomaker, C., and Simon, T. eds. (Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren), 54-68.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939094
Schroeder, R. (2017). “Brücken - und was sie stabil macht. Technisches Lernen im Sachunterricht” in Forschung für die Praxis, Peschel, M., and Carle, U. eds. Beiträge zur Reform der Grundschule, vol. 143, (Frankfurt am Main: Grundschulverband), 81-93.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939092
Schroeder, R. (2017). “Gestufte Normalität? Normalistmustheoretische Betrachtungen des RTI-Ansatzes im aktuellen Inklusionsdiskurs” in Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik, Laubenstein, D., and Scheer, D. eds. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 287-296.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939090
Schroeder, R. (2017). “Didaktische Normalität? - Normalistmustheoretische Betrachtungen im Zusammenhang von (Fach-)Didaktik und Inklusion” in Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Bd. 1: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven, Lütje-Klose, B., Boger, M. - A., Hopmann, B., and Neumann, P. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 255-264.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909141
Schroeder, R., and Miller, S. (2017). “Schülerfragen im Sachunterricht am Beispielthema "Brücken - und was sie stabil macht"” in Vielperspektivität im Sachunterricht, Giest, H., Hartinger, A., and Tänzer, S. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. Band 27, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 185-200.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911676
Miller, S., and Schroeder, R. (2017). “Werkstattunterricht und Stationenlernen” in Handbuch Methoden im Sachunterricht, von Reeken, D. ed. Kinder. Sachen. Welten. Dimensionen des Sachunterrichts, vol. Band 3, (Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren), 283-294.
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910399
Schroeder, R., and Miller, S. (2017). “Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion” in Inklusiver Unterricht in der Grundschule, Hellmich, F., and Blumberg, E. eds. (Stuttgart: Kohlhammer), 231-247.
PUB
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939080
Schroeder, R. (2016). Der Einsatz von Schulbegleitungen in Theorie und Praxis - oder: "Wer integriert die Helfer?". Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 54, 14-25.
PUB
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939079
Schroeder, R. (2016). “Diagnostik im inklusiven Sachunterricht - Zwischen Fachbezug und Lebenswelt” in Sachunterricht - zwischen Kompetenzorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenswelt und Fachbezug, Giest, H., Goll, T., and Hartinger, A. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, vol. 26, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 75-83.
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939078
Schroeder, R. (2015). Inklusionsorientierte Diagnostik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Sonderpädagogische Förderung in NRW. Mitteilungen 53, 7-47.
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939077
Schroeder, R. (2015). “Sachunterricht in inklusiven und exklusiven Unterrichtssettings. Ergebnisse einer explorativen Vergleichsuntersuchung in NRW” in Bildung im und durch Sachunterricht, Fischer, H. - J., Giest, H., and Michalik, K. eds. Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts , vol. 25, (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 107-114.
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939076
Schroeder, R. (2014). “Inklusiver Sachunterricht in der Grundschule - Konzeptionen und Befunde zur Unterrichtspraxis” in Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen, Lichtblau, M., Blömer, D., Jüttner, A. - K., Koch, K., Krüger, M., and Werning, R. eds. (Bad Heilbrunn: Klinkhardt), 289-304.
PUB