23 Publikationen
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908726
PUB
Thurn, N. (2016). Schwarz-Weiß-Zeichnung. Die drei deutschen Inszenierungen von Jean Genets "Les Nègres" (1964, 1983, 2014) im Spiegel des Feuilletons. In L. Beck & J. Osthues (Eds.), Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft: Vol. 7. Postkolonialismus und (Inter-)Medialität. Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film. (1st ed., pp. 133-154). Bielefeld: Transcript-Verlag.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909338
PUB
Thurn, N. (2015). "Es gibt einen Keller". Il Paradiso, 4, 112-121.
2015 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905672
PUB
Thurn N. (Ed.) (2015). Literarischer Antisemitismus. Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung(2)
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905675
PUB
Thurn, N. (2015). 'Blut und Holz'. Zur Ambivalenz des Aufzeigens und Aufweisens von Antisemitismus in Max Frischs "Andorra". Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung(2), 52-61.
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905671
PUB
Thurn, N. (2015). "Falsche Juden". Performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser. Göttingen: Wallstein.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905674
PUB
Thurn, N. (2015). Literarischer Antisemitismus? Einleitung. Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung, 67(2), 2-5.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905676
PUB
Thurn, N. (2014). "Dieses Stück Genets wird jede deutsche Bühne überfordern." Zur Rezeption von Jean Genets "Les Nègres" in Deutschland. In M. N. Lorenz & O. Lubrich (Eds.), Jean Genet und Deutschland (pp. 277-300). Vastorf-Gifkendorf: Merlin.
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905680
PUB | Download (ext.)
Thurn, N. (04.06.2013). Antisemitisch "in herkömmlicher Weise?" Achim von Arnims "Die Majorats-Herren". Literaturkritik.de : Rezensionsforum, 15(6)
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905679
PUB
Thurn, N. (2013). Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung. In I. - K. Patrut & H. Uerlings (Eds.), Inklusion/Exklusion und Kultur. Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart (pp. 419-435). Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905684
PUB
Thurn, N. (2012). Ein "Reicher Jude" - und dessen Konstrukteure. In N. Thurn, F. Schößler, & N. Colin (Eds.), Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder (pp. 269-293). Bielefeld: transcript.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905682
PUB
Thurn, N., Schößler, F., & Colin, N. (2012). Einleitung. In N. Thurn, F. Schößler, & N. Colin (Eds.), Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder (pp. 7-28). Bielefeld: transcript.
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905681
PUB
Thurn N., Schößler F., & Colin N. (Eds.) (2012). Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder. Bielefeld: transcript.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905689
PUB
Thurn, N., Schößler, F., & Giersch, P. (2011). Stereotyp und Fetisch. Paradoxale Bilder von Juden im 19. Jahrhundert. In H. Uerlings, N. Trauth, & L. Clemens (Eds.), Armut. Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (pp. 304-310). Darmstadt: Primus.
2011 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905687
PUB
Thurn, N. (2011). Fassbinder-Kontroversen. In W. Benz (Ed.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Bd. 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen (pp. 127-130). Berlin, Boston: de Gruyter.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909926
PUB
Thurn, N. (2011). Falschmünzer und Findelkinder: Fingierte jüdische Identitäten in der Literatur - ein Desiderat der literaturwissenschafltichen Antisemitismusforschung? Medaon - Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 5. Jg.(8), 1-6.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909928
PUB
Thurn, N. (2010). "..weil er Jud ist, und wir die Schuld tragen". Zum Antisemitismus-Vorwurf gegen Rainer Werner Fassbinders "Der Müll, die Stadt und der Tod". kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 58, 48-52.
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910655
PUB
Thurn, N. (22.07.2010). Rezension zu Hargens, Wanja: Der Müll, die Stadt und der Tod. Rainer Werner Fassbinder und ein Stück deutscher Zeitgeschichte. H-Soz-u-Kult
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909929
PUB
Thurn, N. (2008). Das Blatt im Kommunikationsraum Schule. In W. Faulstich (Ed.), Das Alltagsmedium Blatt (pp. 111-134). München.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910650
PUB
Thurn, N. (2007). Das Himmler-Projekt. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 335f.). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910652
PUB
Thurn, N., & Lorenz, M. (2007). LEGO-KZ. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (pp. 336-338). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910649
PUB
Thurn, N. (2007). Stolpersteine. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 338f.). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910647
PUB
Thurn, N. (2007). Tagebuch eines Massenmörders - Mein Kampf. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 334f.). Bielefeld.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910654
PUB
Thurn, N. (2003). Drei Systeme im Vergleich. Lernen kann man überall - aber was und wie? Pädagogik, 55, 27-29.
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
23 Publikationen
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908726
PUB
Thurn, N. (2016). Schwarz-Weiß-Zeichnung. Die drei deutschen Inszenierungen von Jean Genets "Les Nègres" (1964, 1983, 2014) im Spiegel des Feuilletons. In L. Beck & J. Osthues (Eds.), Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft: Vol. 7. Postkolonialismus und (Inter-)Medialität. Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film. (1st ed., pp. 133-154). Bielefeld: Transcript-Verlag.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909338
PUB
Thurn, N. (2015). "Es gibt einen Keller". Il Paradiso, 4, 112-121.
2015 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905672
PUB
Thurn N. (Ed.) (2015). Literarischer Antisemitismus. Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung(2)
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905675
PUB
Thurn, N. (2015). 'Blut und Holz'. Zur Ambivalenz des Aufzeigens und Aufweisens von Antisemitismus in Max Frischs "Andorra". Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung(2), 52-61.
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905671
PUB
Thurn, N. (2015). "Falsche Juden". Performative Identitäten in der deutschsprachigen Literatur von Lessing bis Walser. Göttingen: Wallstein.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905674
PUB
Thurn, N. (2015). Literarischer Antisemitismus? Einleitung. Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung, 67(2), 2-5.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905676
PUB
Thurn, N. (2014). "Dieses Stück Genets wird jede deutsche Bühne überfordern." Zur Rezeption von Jean Genets "Les Nègres" in Deutschland. In M. N. Lorenz & O. Lubrich (Eds.), Jean Genet und Deutschland (pp. 277-300). Vastorf-Gifkendorf: Merlin.
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905680
PUB | Download (ext.)
Thurn, N. (04.06.2013). Antisemitisch "in herkömmlicher Weise?" Achim von Arnims "Die Majorats-Herren". Literaturkritik.de : Rezensionsforum, 15(6)
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905679
PUB
Thurn, N. (2013). Inklusion und Exklusion als Bausteine einer literaturwissenschaftlichen Antisemitismusforschung. In I. - K. Patrut & H. Uerlings (Eds.), Inklusion/Exklusion und Kultur. Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart (pp. 419-435). Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905684
PUB
Thurn, N. (2012). Ein "Reicher Jude" - und dessen Konstrukteure. In N. Thurn, F. Schößler, & N. Colin (Eds.), Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder (pp. 269-293). Bielefeld: transcript.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905682
PUB
Thurn, N., Schößler, F., & Colin, N. (2012). Einleitung. In N. Thurn, F. Schößler, & N. Colin (Eds.), Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder (pp. 7-28). Bielefeld: transcript.
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905681
PUB
Thurn N., Schößler F., & Colin N. (Eds.) (2012). Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder. Bielefeld: transcript.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905689
PUB
Thurn, N., Schößler, F., & Giersch, P. (2011). Stereotyp und Fetisch. Paradoxale Bilder von Juden im 19. Jahrhundert. In H. Uerlings, N. Trauth, & L. Clemens (Eds.), Armut. Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (pp. 304-310). Darmstadt: Primus.
2011 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905687
PUB
Thurn, N. (2011). Fassbinder-Kontroversen. In W. Benz (Ed.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Bd. 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen (pp. 127-130). Berlin, Boston: de Gruyter.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909926
PUB
Thurn, N. (2011). Falschmünzer und Findelkinder: Fingierte jüdische Identitäten in der Literatur - ein Desiderat der literaturwissenschafltichen Antisemitismusforschung? Medaon - Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 5. Jg.(8), 1-6.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909928
PUB
Thurn, N. (2010). "..weil er Jud ist, und wir die Schuld tragen". Zum Antisemitismus-Vorwurf gegen Rainer Werner Fassbinders "Der Müll, die Stadt und der Tod". kultuRRevolution. Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 58, 48-52.
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910655
PUB
Thurn, N. (22.07.2010). Rezension zu Hargens, Wanja: Der Müll, die Stadt und der Tod. Rainer Werner Fassbinder und ein Stück deutscher Zeitgeschichte. H-Soz-u-Kult
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909929
PUB
Thurn, N. (2008). Das Blatt im Kommunikationsraum Schule. In W. Faulstich (Ed.), Das Alltagsmedium Blatt (pp. 111-134). München.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910650
PUB
Thurn, N. (2007). Das Himmler-Projekt. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 335f.). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910652
PUB
Thurn, N., & Lorenz, M. (2007). LEGO-KZ. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (pp. 336-338). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910649
PUB
Thurn, N. (2007). Stolpersteine. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 338f.). Bielefeld.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910647
PUB
Thurn, N. (2007). Tagebuch eines Massenmörders - Mein Kampf. In T. Fischer & M. N. Lorenz (Eds.), Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. (p. 334f.). Bielefeld.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910654
PUB
Thurn, N. (2003). Drei Systeme im Vergleich. Lernen kann man überall - aber was und wie? Pädagogik, 55, 27-29.